zzgl. gesetzl. MwSt. / die Anrechnungen von Seminargutscheinen ist nicht möglch
Mit Hilfe von VBScript können mesonic developer partner (mdp) branchen- oder unternehmensindividuelle Anpassungen in der WinLine für ihre Kunden entwickeln und pflegen. Ebenso können Drittlösungen so mit der WinLine verknüpft werden, dass einheitliche Geschäftsprozesse abgebildet werden. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen kennen, um kundenspezifische Anforderungen umzusetzen.
- das CWL Objektmodell
- Anpassungsmöglichkeiten in der WinLine
- System-Skripte
- CTK-Skripte (einem Fenster zugeordnet)
- Praxisbeispiele
- neue WinLine-Fenster erstellen
- neue Menüpunkte anlegen
- Erweiterung der mesonic-Tabellen um individuelle Fenster
- Erweiterung des Repositoriums um individuelle Tabellen
- individuelle Grid-Definition & Erweiterung von mesonic-Grids
- Anbindung von MS Office-Produkten über VBSript
- Zugriff auf Datenbanken mit VBScript
- Makros
- Ausgabe von Auswertungen auf Basis eines (WinLine-)Formulars
- MDP-Projekt erstellen und einlesen
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Workshop wird das Grundlagenwissen in einer prozeduralen Programmiersprache und praktische Erfahrung im Umgang mit der WinLine vorausgesetzt.
Unterlagen
Seminarunterlagen sind im Seminarpreis enthalten.
Technische Voraussetzungen
Für Ihre Teilnahme an diesem Online-Workshop benötigen Sie ein eigenes Laptop/Notebook. Stellen Sie bitte sicher, dass
- das Gerät unsere aktuellen Systemvoraussetzungen erfüllt (Sie finden diese im Bereich Produkte / Downloads)
- der WinLine Übungsmandant "500M" lokal installiert ist
Sie benötigen einen Internetzugang sowie Kopfhörer oder Lautsprecher an Ihrem Rechner / Laptop.
Dauer
jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen für Seminare und Webinare finden Sie in der Online-Buchungsmaske oder hier.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen eine schriftliche Bestätigung.
Wichtiger Hinweis:
Der Umwelt zu Liebe verzichten wir ab sofort auf den Ausdruck der Seminarunterlagen. Künftig erhalten Sie die Unterlagen zum gebuchten Seminar in gewohnter Qualität elektronisch als Download bzw. auf einem USB-Stick.