Ab dem 9. Oktober 2025 tritt bekanntlich eine wichtige EU-Regelung in Kraft: Die sogenannte Verification of Payee (VoP) wird für alle Zahlungen im SEPA-Raum verpflichtend.
Das bedeutet: Beim Tätigen einer Überweisung kann künftig seitens der Banken überprüft werden, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt.
Ziel dieser Maßnahme ist es, den Zahlungsverkehr sicherer zu machen und Betrugsfälle wie z. B. Fake-Invoice-Betrug oder Identitätsmissbrauch deutlich zu reduzieren.
Mehr Sicherheit: Betrugsversuche wie gefälschte Rechnungen werden erschwert.
Weniger Fehler: Tippfehler bei Empfängern oder falsche Stammdaten führen nicht mehr so leicht zu Fehlüberweisungen.
Pflicht ab 2025: Alle Banken müssen diesen Check anbieten – und alle Zahlungen laufen automatisch darüber, sofern dies der Kunde optiert.
Nach Absenden Ihres SEPA-Zahlungsauftrags prüft die Bank den Namen gegen die hinterlegte IBAN und liefert eine Rückmeldung über Ihre Banking-Software:
Bei elektronischen Zahlungen sind künftig in der Banking-Software zwei Schritte wichtig:
Mit VoP wird voraussichtlich die Rückmeldung („Match / No Match / …“) zwischen Transport- und eigentlicher Unterschrift eingeblendet und Sie können, je nach Bank, entscheiden, ob Sie die Zahlung freigeben oder nicht. Das erhöht die Sicherheit und verhindert Zahlungen auf falsche Konten.
ABER ACHTUNG: Wenn VoP z. B. „No Match“ anzeigt und das Unternehmen trotzdem zahlt, trägt das Unternehmen selbst das Risiko. Die Bank hat so ihre Pflicht erfüllt.
Aktuell warten wir noch auf einige technische Details von den Zahlungsdienstleistern. Sobald diese vorliegen, werden wir die VoP-Integration vollständig in das Modul WinLine ZAGL PRO (wird zukünftig WinLine BANK) für die WinLine Finanzbuchhaltung umsetzen.
Mit dieser Lösung sind Sie sowohl technisch als auch organisatorisch bestens vorbereitet und können die neuen gesetzlichen Anforderungen ohne zusätzlichen Aufwand erfüllen!
Da wir noch auf die endgültigen Informationen der Zahlungsdienstleister warten, planen wir die Umsetzung der VoP-Integration im Rahmen der WinLine Edition 2026, die im November 2025 verfügbar sein wird.