In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundkenntnisse in unserem Programm für die Anlagenbuchhaltung. Lernen Sie die typischen Abläufe in der Anlagenbuchhaltung sowie ihre Verknüpfungen mit den WinLine-Programmen kennen und üben Sie den Umgang anhand praktischer Aufgaben.
Seminarinhalte
- Anlage von Inventargütern und Subanlagen
- Gruppierung des Anlagevermögens
- Zugänge und Abgänge
- Abschreibungen
- AfA- Arten
- periodische AfA-Läufe
- Jahres-AfA
- manuelle / außerplanmäßige Abschreibungen
- Ausgabe Anlagenverzeichnis, Anlagenspiegel
- Unterschied zwischen steuerrechtlicher und handelsrechtlicher AfA
- Anlagenabgleich jahrespezifisch und jahresübergreifend
- Nachaktivierung und Verkauf
- Kalkulatotische Abschreibung, osten mit der WinLine FIBU buchen
- Stornierung von AfA-Läufen
- Fragen und Antworten aus der Praxis
- Praktische Übungen (sind nicht Bestandteil eines Online-Seminars)
Seminarunterlagen
Seminarunterlagen sind im Seminarpreis enthalten.
Online-Seminar
Dieses Seminar findet als Online-Seminar statt.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Rechnungswesen
Technische Voraussetzungen
für Ihre Teilnahme an diesem Seminar benötigen Sie ein eigenes Laptop. Stellen Sie bitte sicher, dass
- das Gerät unsere aktuellen Systemvoraussetzungen erfüllt (Sie finden diese im Bereiche "Business Software" / "Downloads"
- die aktuelle Version der WinLine lokal installiert ist: im Seminar wird ausschließlich mit dem Übungsmandanten 500M gearbeitet; es dürfen keine Echtinstallationen genutzt werden.
Von der Nutzung einer VPN-Verbindung raten wir dringend ab.
Zusätzliche technische Voraussetzungen für Online-Seminare
- bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop / Notebook über eine Internetverbindung sowie Kopfhörer (oder Lautsprecher und Mikrofon) und eine Kamera verfügt.
- Unsere Referentinnen und Referenten möchten mit Ihnen in den Austausch gehen und gemeinsam das Seminar durchführen. Dies ist aber zielführend nur möglich, wenn auch Sie für unsere Referentinnen / Referenten sichtbar sind. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Online-Seminar ist daher, dass Ihre Kamera während des Seminars (Ausnahme: Pausen) dauerhaft eingeschaltet ist. Die Durchführung wird dadurch sowohl auf Referenten- als auch auf Teilnehmerseite angenehmer, erfolgreicher und letztlich persönlicher - was uns bei mesonic sehr wichtig ist.
Dauer
von 08:30 bis ca. 15:00 Uhr (inkl. Pausenzeiten)
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen für Seminare und Webinare finden Sie in der Online-Buchungsmaske oder hier.