Im Workshop werden all diese Beispiele gemeinsam mit einem erfahrenen Trainer erarbeitet und in einer Testumgebung geübt. Dazu gehören:
ein Mitarbeiter fängt nach einem langen Krankenstand ohne Entgeltfortzahlung wieder an zu arbeiten
eine BV-pflichtige Mitarbeiterin befindet sich im Mutterschutz
ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen und erhält noch Ersatzleistung, die bis in das Folgemonat andauert
der Lehrling wird innerhalb der Periode zum Gesellen
...
Die Aufzählung der "Spezialfälle" lässt sich beliebig fortführen. Im Workshop werden all diese Beispiele gemeinsam mit einem erfahrenen Trainer erarbeitet und in einer Testumgebung geübt. Außerdem erfahren Sie, wie man Clearingfälle bearbeitet und wie Sie mittels Rollung auch Vorperioden korrigieren können.
Unterlagen
Im Seminarpreis enthalten.
Dauer
Jeweils 09:30 bis 17:30 Uhr inkl. Pausenzeiten und Verpflegung.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen für Seminare und Webinare finden Sie in der Online-Buchungsmaske oder hier.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen eine schriftliche Bestätigung.
Der Umwelt zuliebe verzichten wir ab sofort auf den Ausdruck der Seminarunterlagen. Künftig erhalten Sie die Unterlagen zum gebuchten Seminar in gewohnter Qualität elektronisch als Download bzw. auf einem USB-Stick.