Produktvideos

V12
WL FAKT - Warenwirtschaft

Zeitgleiches Bearbeiten von Belegen

In der Auftragsbearbeitung der WinLine FAKT können Sie mehrere Belege parallel öffnen und bearbeiten. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie's geht.

Alle Videos anzeigen

V12
WL FAKT - Warenwirtschaft

So einfach behalten Sie Ihre Liefertermine im Blick

Mit unserem grafischen Auslieferkalender behalten Sie den optimalen Überblick über Ihre Liefertermine. Sie sehen sehr übersichtlich, welche Auslieferungen im gewählten Zeitraum anstehen und können diese bei Bedarf hier auch direkt bearbeiten.

Alle Videos anzeigen

V12
WL FAKT - Warenwirtschaft

Zuordnung von externen Dokumenten zu einem Beleg

Hier zeigen wir Ihnen am Beispiel eines Kundenauftrags, wie Sie in der WinLine ganz einfach externe Dokumente per Drag & Drop einem Beleg zuordnen. Dies hat den Vorteil, dass Sie alle Informationen zu diesem Beleg zentral sammeln und später den gesamten Vorgang wieder komplett aufrufen können.

Alle Videos anzeigen

V12
WL FAKT - Warenwirtschaft

Preisanzeige in der Belegerfassung

Beim Erfassen eines Belegs zieht die WinLine automatisch einen Artikelpreis heran. Ob es sich dabei um den Standardpreis oder zum Beispiel einen kundenspezifischen Preis handelt, verrät Ihnen die Funktionstaste F8.

Alle Videos anzeigen

V12
WL FAKT - Warenwirtschaft

Gesamtsummen in der Belegerfassung anzeigen

Erfassen Sie in der Auftragsbearbeitung der WinLine einen Beleg, so wird Ihnen die Artikelsumme pro Artikelzeile angezeigt. Damit Sie zusätzlich den Gesamtbetrag (netto und brutto) des Belegs sehen, ist nur eine kleine Einstellung erforderlich.

Alle Videos anzeigen

V12
WL FAKT - Warenwirtschaft

WinLine FAKT - Übernahme mehrerer Artikelzeilen in den Beleg

In der Auftragsbearbeitung der WinLine können Sie mehrere Artikelpositionen aus einer Artikelliste ganz einfach per Drag & Drop in einen offenen Beleg übernehmen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.

Alle Videos anzeigen

V11
WL FAKT - Warenwirtschaft
WinLine BELEG PRO

WinLine 11 - Lieferantenrechnungen automatisch als Beleg im WinLine FAKT drucken lassen

Eingangsrechnungen automatisiert im Unternehmen zu erfassen und zu bearbeiten spart viel Zeit. Daher zeigen wir Ihnen hier, wie Sie mit Hilfe eines digitalen Belegeingangsprozesses mit dem Modul WinLine BELEG PRO Lieferantenrechnungen automatisch als Beleg in der WinLine Fakturierung drucken können.

Alle Videos anzeigen

V11
WL FAKT - Warenwirtschaft

WinLine 11 – Belege und Beleg-Matchcode

Die Suchfunktionen innerhalb des Belegeprogramms wurden mit der Version WinLine 11 bedeutend erweitert. Flexible Sucheinstellungen, z. B. durch die individuelle Gestaltung der Kontensuche, sorgen für ein schnelles Auffinden der gewünschten Belege.

Alle Videos anzeigen

V11
WL FAKT - Warenwirtschaft

WinLine 11 – Belegkurzinfo

Mal eben schnell relevante Informationen zu einem Beleg abrufen ohne diesen direkt aufrufen zu müssen? Das geht jetzt ganz einfach über die Belegkurzinfo, die Sie überall dort aufrufen können, wo Ihnen Belege angezeigt werden und die Ihnen schnell und unkompliziert die gewünschten Informationen an Ort und Stelle liefert.

Alle Videos anzeigen

V11
WL BACKLOG - Angebotsverfolgung
WL FAKT - Warenwirtschaft

WinLine 11 – Neues Design und neue Möglichkeiten in der Backlog-Belegauswertung

Das Modul Backlog für die Auswertungen von Belegen hat nicht nur ein neues Design erhalten, sondern bietet zusätzliche Selektions- und Ausgabevarianten. Welche, zeigen wir Ihnen in diesem Video.

Alle Videos anzeigen

V11
WL FAKT - Warenwirtschaft

WinLine 11 – Massendaten in der Inventur löschen

Sie haben bei Ihrer Inventur fehlerhafte Inventurdaten in die WinLine importiert? Kein Problem, denn dieser Fehler kann mit der neuen Möglichkeit von Massenlöschungen nicht gebuchter Daten schnell wieder rückgängig gemacht werden. Auch wurde die Übersicht von nicht gebuchten Inventurdaten optimiert.

Alle Videos anzeigen

V11
WL FAKT - Warenwirtschaft

WinLine 11 - Neuerungen im Artikeljournal

Mit der Version 11.0 stehen in der Artikeljournalausgabe neue Selektionsmöglichkeiten wie "Herkunft" und "Buchungstyp" zur Verfügung. Außerdem wurde die Anzeige von Lagerorten in der Tabellenausgabe implementiert. Wie dies im Programm aussieht und was Sie damit machen können, zeigen wir Ihnen in diesem Video.

Alle Videos anzeigen